Ergänzungs prüfung
Die Ergänzungsprüfung ist Ihr Eintrittsticket zum Studium an der Pädagogischen Hochschule. Allenfalls müssen Sie zuvor eine Facharbeit schreiben, um zur Ergänzungsprüfung zugelassen zu werden. Dies ist abhängig von der Vorbildung, die Sie mitbringen.
Ergänzungsprüfung
Mit der Ergänzungsprüfung «Äquivalenznachweis Fachmaturität Pädagogik» schliessen Sie den Vorkurs an der AME ab. Der Erfolg hängt nun allein von dieser Prüfung ab. Es werden keine Erfahrungsnoten angerechnet. Jetzt können Sie zeigen, was Sie im Vorkurs gelernt haben! Falls Sie die Prüfung nicht bestehen, kann sie einmal wiederholt werden.
Die Prüfungen finden jeweils nach den Frühlingsferien statt. Die AME führt die Ergänzungsprüfung im Auftrag der Pädagogischen Hochschule der FHNW durch. Sie werden von Ihren eigenen Lehrpersonen aus dem Vorkurs geprüft. Die PH FHNW stellt die Fachexpertinnen und -experten. Wenn Sie die Prüfung ohne Besuch des Vorkurses antreten, legen Sie die Ergänzungsprüfung direkt bei der PH FHNW ab.
Die Ergänzungsprüfung besteht aus schriftlichen und mündlichen bzw. praktischen Teilen. Wir prüfen Sie in neun Fächern: Deutsch, Englisch oder Französisch, Mathematik, Biologie, Chemie, Physik, Geografie, Geschichte und entweder Musik, Bildnerisches Gestalten oder Sport.
Dieser Fächerkatalog wird im Notenausweis in sechs Noten abgebildet:
- Deutsch
- Englisch oder Französisch
- Mathematik
- Naturwissenschaften (Biologie, Chemie und Physik)
- Geistes- und Sozialwissenschaften (Geografie und Geschichte)
- Musischer Fachbereich (nach Wahl Musik, Bildnerisches Gestalten oder Sport)
Für das Bestehen der Ergänzungsprüfung verlangen wir einen Notenschnitt von mindestens 4.0, wobei Sie nicht mehr als zwei ungenügende Prüfungsnoten haben dürfen (Summe aller Notenabweichungen von 4.0 nach unten: maximal 1 Punkt). In Deutsch (Erstsprache) brauchen Sie mindestens die Note 4.0, um die Ergänzungsprüfung mit Erfolg abzuschliessen.
Viel Glück und gutes Gelingen!
Ergänzungsprüfung im Überblick
-
Schriftliche Prüfungen
FachPrüfungsdauerDeutsch180 MinutenFranzösisch oder Englisch180 MinutenMathematik180 MinutenBiologie60 MinutenChemie60 MinutenPhysik60 MinutenGeografie60 MinutenGeschichte60 MinutenMündliche / Praktische Prüfungen
FachPrüfungsdauerDeutsch15 MinutenFranzösisch oder Englisch15 MinutenMathematik15 MinutenBildnerisches Gestaltenpraktischoder Musikpraktischoder SportpraktischReduzierte Ergänzungsprüfung
Mit einer abgeschlossenen Berufsmaturität oder Fachmaturität (nicht Pädagogik) können Sie eine reduzierte Ergänzungsprüfung Niveau Fachmaturität Pädagogik absolvieren. Je nach Ausrichtung der absolvierten Berufs- oder Fachmaturität werden Ihnen einzelne Fächer angerechnet bzw. erlassen. In diesen Fächern müssen Sie also keine Prüfung mehr ablegen. Details finden Sie auf der Website der Pädagogischen Hochschule. > Infos zur reduzierten Ergänzungsprüfung