Ergän­zungs­prü­fung

Mit der Ergän­zungs­prü­fung «Äqui­va­lenz­nach­weis Fach­ma­tu­ri­tät Pädago­gik» schlies­sen Sie den Vorkurs an der AME ab. Der Erfolg hängt nun allein von dieser Prüfung ab. Es werden keine Erfah­rungs­no­ten ange­rech­net. Jetzt können Sie zeigen, was Sie im Vorkurs gelernt haben! Falls Sie die Prüfung nicht bestehen, kann sie einmal wieder­holt werden.

Die Prüfun­gen finden jeweils nach den Früh­lings­fe­rien statt. Die AME führt die Ergän­zungs­prü­fung im Auftrag der Pädago­gi­schen Hoch­schule der FHNW durch. Sie werden von Ihren eige­nen Lehr­per­so­nen aus dem Vorkurs geprüft. Die PH FHNW stellt die Fach­ex­per­tin­nen und -exper­ten. Wenn Sie die Prüfung ohne Besuch des Vorkur­ses antre­ten, legen Sie die Ergän­zungs­prü­fung direkt bei der PH FHNW ab.

Die Ergän­zungs­prü­fung besteht aus schrift­li­chen und münd­li­chen bzw. prak­ti­schen Teilen. Wir prüfen Sie in neun Fächern: Deutsch, Englisch oder Fran­zö­sisch, Mathe­ma­tik, Biolo­gie, Chemie, Physik, Geogra­fie, Geschichte und entwe­der Musik, Bild­ne­ri­sches Gestal­ten oder Sport.

Dieser Fächer­ka­ta­log wird im Noten­aus­weis in sechs Noten abgebildet:

  • Deutsch
  • Englisch oder Französisch
  • Mathe­ma­tik
  • Natur­wis­sen­schaf­ten (Biolo­gie, Chemie und Physik)
  • Geis­tes- und Sozi­al­wis­sen­schaf­ten (Geogra­fie und Geschichte)
  • Musi­scher Fach­be­reich (nach Wahl Musik, Bild­ne­ri­sches Gestal­ten oder Sport)

Für das Bestehen der Ergän­zungs­prü­fung verlan­gen wir einen Noten­schnitt von mindes­tens 4.0, wobei Sie nicht mehr als zwei unge­nü­gende Prüfungs­no­ten haben dürfen (Summe aller Noten­ab­wei­chun­gen von 4.0 nach unten: maxi­mal 1 Punkt). In Deutsch (Erst­spra­che) brau­chen Sie mindes­tens die Note 4.0, um die Ergän­zungs­prü­fung mit Erfolg abzuschliessen.

Viel Glück und gutes Gelingen!

Ergän­zungs­prü­fung im Überblick