Passerellen prüfung
Die Passerelle ist Ihr Türöffner zum Hochschulstudium. Das letzte Türschloss, das es zu knacken gilt: Sie absolvieren ohne Erfahrungsnoten die Passerellen-Prüfung.
Ergänzungsprüfung Passerelle
Mit der Ergänzungsprüfung Passerelle «Berufsmaturität/Fachmaturität – universitäre Hochschulen» schliessen Sie Ihren Bildungsweg an der AME ab. Der Erfolg hängt allein von dieser Prüfung ab. Es werden keine Erfahrungsnoten angerechnet. Jetzt können Sie zeigen, was Sie im Passerellen-Jahr gelernt haben! Falls Sie die Prüfung nicht bestehen, kann sie einmal wiederholt werden.
Die einzelnen Prüfungen finden in den Monaten Juli bis September statt, optimal abgestimmt auf den Semesterbeginn an Universität und ETH. Geprüft werden Sie von den Lehrpersonen aus dem Passerellen-Lehrgang.
Sie legen in allen acht Grundlagenfächern eine schriftliche Prüfung ab. Deutsch, Englisch / Französisch und Mathematik werden zusätzlich mündlich geprüft. Im Zeugnis wird der Fächerkatalog in fünf Noten abgebildet:
- Deutsch
- Englisch oder Französisch
- Mathematik
- Naturwissenschaften (Biologie, Chemie, Physik)
- Geistes- und Sozialwissenschaften (Geografie, Geschichte)
Für das Bestehen der Passerellen-Prüfung verlangen wir einen Notenschnitt von mindestens 4.0. Sie dürfen nicht mehr als zwei ungenügende Prüfungsnoten haben und keine Note unter 2.0.
Viel Glück und gutes Gelingen!
Die Passerellen-Prüfung im Überblick
-
Schriftliche Prüfungen
FachPrüfungsdauerDeutsch4 StundenEnglisch oder Französisch
(nur bei genügend Anmeldungen)3 StundenMathematik3 StundenNaturwissenschaften (Biologie, Chemie, Physik)je 80 MinutenGeistes- und Sozialwissenschaften
(Geographie und Geschichte)je 2 StundenMündliche Prüfungen
FachPrüfungsdauerDeutsch15 MinutenEnglisch oder Französisch
(nur bei genügend Anmeldungen)15 MinutenMathematik15 MinutenPasserellen-Feier
Wenn alles geschafft ist, dürfen Sie im September Ihr Zeugnis zur bestandenen Passerellen-Prüfung entgegennehmen – in feierlichem Rahmen, begleitet von Ihren Angehörigen. Stolz ist durchaus angebracht: Sie haben viel geleistet! Wir gratulieren und freuen uns mit Ihnen.