Ergän­zungs­prü­fung Passerelle

Mit der Ergän­zungs­prü­fung Passe­relle «Berufsmaturität/​Fachmaturität – univer­si­täre Hoch­schu­len» schlies­sen Sie Ihren Bildungs­weg an der AME ab. Der Erfolg hängt allein von dieser Prüfung ab. Es werden keine Erfah­rungs­no­ten ange­rech­net. Jetzt können Sie zeigen, was Sie im Passe­rel­len-Jahr gelernt haben! Falls Sie die Prüfung nicht bestehen, kann sie einmal wieder­holt werden.

Die einzel­nen Prüfun­gen finden in den Mona­ten Juli bis Septem­ber statt, opti­mal abge­stimmt auf den Semes­ter­be­ginn an Univer­si­tät und ETH. Geprüft werden Sie von den Lehr­per­so­nen aus dem Passerellen-Lehrgang.

Sie legen in allen acht Grund­la­gen­fä­chern eine schrift­li­che Prüfung ab. Deutsch, Englisch / Fran­zö­sisch und Mathe­ma­tik werden zusätz­lich münd­lich geprüft. Im Zeug­nis wird der Fächer­ka­ta­log in fünf Noten abgebildet:

  • Deutsch
  • Englisch oder Französisch
  • Mathe­ma­tik
  • Natur­wis­sen­schaf­ten (Biolo­gie, Chemie, Physik)
  • Geis­tes- und Sozi­al­wis­sen­schaf­ten (Geogra­fie, Geschichte)

Für das Bestehen der Passe­rel­len-Prüfung verlan­gen wir einen Noten­schnitt von mindes­tens 4.0. Sie dürfen nicht mehr als zwei unge­nü­gende Prüfungs­no­ten haben und keine Note unter 2.0.

Viel Glück und gutes Gelingen!

Die Passe­rel­len-Prüfung im Überblick

Passe­rel­len-Feier

Wenn alles geschafft ist, dürfen Sie im Septem­ber Ihr Zeug­nis zur bestan­de­nen Passe­rel­len-Prüfung entge­gen­neh­men – in feier­li­chem Rahmen, beglei­tet von Ihren Ange­hö­ri­gen. Stolz ist durch­aus ange­bracht: Sie haben viel geleis­tet! Wir gratu­lie­ren und freuen uns mit Ihnen.