Menschen an der AME
Etwa 350 Menschen lernen und lehren an der AME – lauter einzigartige Persönlichkeiten mit einem individuellen Lebenshintergrund. Was hält uns zusammen? Das Interesse an der Sache, die Freude, neue Wege zu beschreiten, und das Wissen, dass wir gemeinsam viel erreichen können.
Studierende
Sie kommen aus allen Richtungen. Sie teilen ein Schicksal: am Samstag in die Schule! Über 300 Studierende gehen an der AME ein und aus – nicht nur samstags übrigens. Sie verteilen sich auf die drei Studiengänge Maturitätslehrgang, Passerelle und Vorkurs Pädagogik. Wofür auch immer Sie sich entscheiden: Sie sind herzlich willkommen!
VESAME
Der Verein Ehemaliger und Studierender der AME (kurz: VESAME) ist ein Netzwerk für aktuelle und ehemalige Studierende sowie Lehrpersonen der AME. Unser Ziel ist es, vielfältige soziale Kontakte unter Studierenden und Absolventinnen der Schule zu ermöglichen. Viele schätzen die jährliche Mitgliederversammlung als Anlass, ehemalige Studienkolleginnen und -kollegen wiederzusehen.
Wir unterstützen die Schule und ihre Angehörigen nach Kräften. Zum Beispiel unterhält der VESAME einen Unterstützungsfonds für Studierende in finanziellen Schwierigkeiten. Ausserdem helfen wir mit bei der Organisation des jährlichen «A la carte»-Tags an der AME oder beim «Tag der offenen Tür».
VESAME? VESAME mucho!
Lehrpersonen
Etwa 35 Lehrpersonen prägen mit ihrer Fachkompetenz und ihrem menschlichen Engagement den Unterricht an der AME.
Barbara | Aabid | AAB | Bildnerisches Gestalten |
Beat | Alig | ALB | Musik |
Silvia | Barzaghi | BAR | Italienisch |
Dr. Isabelle | Baumgartner-Bosshard | BAU | Biologie |
Monika | Büchi | BMO | Sport |
Sonia | Burgherr | BUO | Englisch |
Martin | Burgherr | BUM | Latein |
Andrea | Cabalzar | CAA | Biologie |
Tobias | Dean | DEA | Deutsch, PPP |
Lukas | Fellmann | FEL | Geschichte |
Serena | Gredig | GRS | Englisch |
Michel | Hauswirth | HAM | Informatik |
Stephanie | Huber | HUB | Mathematik |
Dr. Madeleine | Kern | KER | Französisch |
Dr. Thomas | Kull | KUT | Chemie |
Julia | Kuske | KUS | Deutsch |
Adrian | Lüthy | LUT | Mathematik |
Ursula | Meier | MEU | Deutsch |
Roman | Meier | MEI | Mathematik, Physik |
Fabian | Nikolussi | NIF | Wirtschaft&Recht |
Maria Guadalupe | Ramirez | RAG | Spanisch |
Dr. Klara | Rauchenstein | RAU | Geographie |
Dr. Serena | Rigo | RIS | Chemie |
Annemarie | Roth Berger | ROT | Geschichte |
Linda | Rotzinger | ROZ | Französisch |
Daniela | Ruflin | RUF | Englisch |
Dr. Petra | Schoenenberger | SPE | Deutsch, Englisch |
Harry | Spiess | SPI | Geographie |
Dominic | Tschan | TSD | Mathematik |
Dr. Adrian | Zwyssig | ZWA | Chemie |
Schulleitung
Die Aargauische Maturitätsschule für Erwachsene (AME) wird von Dr. Dominique Burger geleitet. Mit den Lehrpersonen zusammen trägt der Schulleiter die Verantwortung für den Schulbetrieb und kümmert sich um die Anliegen der Studierenden. Unterstützt wird er von Cornelia Franz, unserer Mitarbeiterin im administrativen Bereich. Termine können direkt oder über das Sekretariat vereinbart werden.
-
Dr. Dominique Burger, Leiter AME
- Lehrpersonen: Anstellungen, Pensenplanung, Mitarbeitendengespräche, Fachschaften, Konferenz der Lehrpersonen
- Studierende: Aufnahme, Beratung, Nachteilsausgleich, Disziplinarmassnahmen
- Sekretariat
- Lehrpersonen mit Spezialfunktionen: Koordinatorin Abschlussprüfungen, Koordinatorin Projektarbeiten, Pädagogischer IKT-Supporter, Q-Gruppe, Stundenplaner
- Konferenzausschuss
- Schulkommission
- Finanzen
- Lehrgänge: MAR, Passerelle, Vorkurs Pädagogik
- Qualitätsmanagement und Schulentwicklung, Weiterbildungen
- IT-Team NKSA, IKT im Unterricht und IT-Infrastruktur (AME & NKSA)
- Vertretung der Schule nach aussen, Informationsanlässe, Öffentlichkeitsarbeit, VESAME
- Schulanlässe, interne Informationsanlässe
Personal
Ohne sie würde an der AME fast nichts funktionieren: die Mitarbeitenden in Administration und Hausdienst, die IT-Spezialisten und die Laborantinnen halten die Schule am Laufen – fachkundig und freundlich.
Sekretariat und AdministrationGabriela Faes GFAC Administration Lehrpersonen Cornelia Franz CFRA Sekretariat Schulkommission
Manchmal braucht es eine unabhängige Sicht auf unsere Schule. Darum gibt es die Schulkommission. In ihr sind Persönlichkeiten aus Bildung, Wirtschaft und Kultur vertreten. Die Schulkommission kümmert sich als Ombudsstelle um Beschwerden von Studierenden und Lehrpersonen. Ausserdem steht sie der Schulleitung beratend zur Seite.
Schulkommission Mitglieder
- Matthias Adelsbach, stellvertretender Kantonsingenieur des Kantons Aargau (Präsident)
- Judith Bigler, Friedensrichterin
- Flavio De Nando, Unternehmer
- Samantha Döbeli, Stab Studieninformation und Beratung, Uni Zürich
- Martin Lüscher, Innovationsberater für Medienunternehmen
- Dr. Meinrad Vetter, Oberrichter